Cover von Es war einmal ein schwarzes Klavier wird in neuem Tab geöffnet

Es war einmal ein schwarzes Klavier

Unvollendete Memoiren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barbara (d.i. Monique Andree Serf)
Medienkennzeichen: Biographien
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Wallstein
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Gerberstrasse 4 Standorte: L.1 BARB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Die Ikone der französisch-deutschen Verständigung erzählt aus ihren Leben:
Barbara wollte als Kind nur eines: singen. Sie begann ein Gesangsstudium, tingelte in Brüssel und Paris durch die Clubs zunächst mit Chansons u. a. von Jacques Brel und Georges Brassens. Der Durchbruch gelang erst, als sie ihre Lieder selbst komponierte - fortan füllte sie die großen Konzertsäle weltweit. Mit ihrem Lied "Göttingen" schuf sie eine Hymne für die deutsch-französische Verständigung, die bis heute nachwirkt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barbara (d.i. Monique Andree Serf)
Medienkennzeichen: Biographien
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Wallstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-3076-4
Beschreibung: 2.Aufl., 200 S.
Schlagwörter: Autobiographien, Barbara (K), Chansons, Französische AutorInnen, Memoiren, SängerInnen, Serf, Monique Andree
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Casasus, Annette (Ü)
Originaltitel: Il etait un piano noir...memoires interrompus
Fußnote: A.d.Französ.
Mediengruppe: Belletristik