Dienstag, 28. März 2023
   
Veranstaltungen Rückblick 2020

Nach einer Tumordiagnose macht sich Thomas Bruckner auf eine Reise rund um den Globus und sucht alternative Heiler auf. Das spannende daran: Bruckner hat mit Wundern eigentlich nichts am Hut, steht allem im Dunstkreis von Esoterik, Übersinnlichem äußerst skeptisch gegenüber. Seine Reise führt vom bodenständigen Heiler im Nachbarort zu Voodoo-Priestern in Togo, Wunderheilern auf den Philippinen, Schamanen in Bulgarien, Teufelsaustreibern in Ghana und dem weltweit bekanntesten Medium, João de Deus in Brasilien. Wahrlich Unglaubliches erlebt er bei diesen Begegnungen. In seinem Buch „Wundersuche – von Heilern, Geblendeten und Scharlatanen“ hat Bruckner die beeindruckendsten Momente festgehalten.

 

Thomas Bruckner, geboren 1971 in St. Pölten, ist Sozialpädagoge, Ex-Snowboardprofi, Weltreisender und Journalist. Über Jahre hinweg berichtet er monatlich von seinen Abenteuern in der Serie „Bruckner entdeckt die Welt“ in Österreichs Magazin „Wiener“. Er lebt in Wien und Herzogenburg in Österreich und befindet sich mehrere Monate im Jahr auf Reisen.

Buchvorstellung
Monika Salzer

OMAS GEGEN RECHTS – Warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen

 

In vielen Ländern Europas schlagen rechte Stimmen immer schrillere Töne an. Die OMAS GEGEN RECHTS bilden dazu

die sympathische Gegenbewegung. Schon von weitem an ihren roten Strick-Hauben zu erkennen, kämpft eine stetig

wachsende Zahl von Omas in Österreich und Deutschland für Demokratie und gegen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit.
Monika Salzer, die im Internet die Plattform OMAS GEGEN RECHTS gründete, erzählt, wie deren eigene Kindheit im

Nachkriegseuropa die Omas prägte, warum sie heute gegen rechte Populisten auf die Straße gehen ‒ und legt

zugleich ein beindruckendes, streitbares Manifest für mehr gesellschaftliche Solidarität und Eintreten gegen rechte Positionen vor.

 

Monika Salzer, 1948 in Wien geboren, hat Psychologie und Evangelische Theologie studiert und als Seelsorgerin

und Psychotherapeutin gearbeitet. Im November 2017 gründete sie auf Facebook die Gruppe „OMAS GEGEN RECHTS“,

die in der Zivilgesellschaft in Österreich bald große Bekanntheit erhielt und mittlerweile auch in Deutschland 100 Ortsgruppen hat.

 

Fr, 31. Jänner 2020, 19.30 Uhr

Stadtbücherei Bregenz

Gerberstraße 4

Eintritt frei!

 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg.

Start    |    Mein Konto
Copyright [Year] by OCLC GmbH