MINT-Materialien

Für alle Schulen und auch private Personen stehen uns MINT-Materialien zum Ausleihen in der Stadtbücherei Bregenz Vorkloster bereit. (Dash Lernroboter 6x, Blue Bot (Klassenset - 6 Blue Bots), Bee-Bot Transparente Rasterfolie, Bee-Bot Bodenmatte Schatzsuchen, Bee-Bot Strassen Spielfeld, Bee-Bot Bodenmatte Buchstaben, Bee-Bot Verkehrserziehung, Maker Box 3D Stift, Maker Box Marbotic, Maker Box Easy Elektro Start, Maker Box Elektro & Co, MAKEBLOCK Codey Rocky Education Pack - 6 Robots, Escape room)

Zum Auleihen kontaktieren Sie bitte:

Stadbücherei Bregenz – Vorkloster
Rheinstraße 53
05574 410 1557
stadtbuecherei(at)bregenz.at

 

MINT-Materialien zum Verleih:

Der Dash-Roboter kann durch insgesamt vier verschiedene Apps gesteuert werden: Wonder, Go, Blockly und Path. Um Dash verwenden zu können, wird ein Tablet oder Smartphon benötigt. Ab 8 Jahren können Kinder spielerisch Programmieren lernen, wichtig dabei ist die Lesekompetenz, sie müssen sinnerfassendes Lesen beherrschen, um den Anweisungen der App folgen zu können.

schließen

Codey Rocky ist ein Lernroboter, der mittels Smartphone, Tablet oder Computer programmiert bzw. gesteuert werden kann. Der Lernroboter Codey Rocky ist in eingeschränkter Funktion für Kinder ab 6 Jahren verwendbar. Einige Funktionen, wie z.B. Fahren und Geräusche machen, können schon in diesem Alter mit der Makeblock-App genutzt werden. Auch das Vorzeichnen eines Weges, den der Roboter abfahren soll kann schon in diesem Alter genutzt werden. 

schließen

Der Blue-Bot kann über die Pfeiltasten am Roboter programmiert werden, aber auch über die Blue-Bot App. Der Lernroboter Blue Bot wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Mit diesen Robotern kann sehr gut ein Einstieg ins Programmieren vermittelt werden. Mittels Pfeiltasten am Roboter selbst kann die Richtung bestimmt werden. Für ältere Kinder mit Erfahrung mit der „normalen“ Steuerung von Blue-Bot ist die Steuerung mit dem Tablet eine weitere interessante Ergänzung. Es gibt die Möglichkeit den Roboter mit dem Tablet zu verbinden und ihn live fahren zu lassen oder nur in der App virtuell fahren zu lassen.

schließen

Durch die Planung der Bewegungen des Lernroboters auf den Feldern der Matte eignen sich Kinder Grundlagen der Programmierung an.

schließen

In sechzig genialen Experimenten rund um physikalische Phänomene wie Strom und Spannung, Elektrizität und Magnetismus tauchen Kinder spielerisch in die Welt der Elektrotechnik ein. Einfach und intuitiv für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

schließen

In sechzig Experimenten lernen Kinder Schritt für Schritt die faszinierenden Eigenschaften elektrischen Stroms, magnetischer Kräfte und ihrer Wechselwirkung kennen. Mit bebilderten Anleitungen zu jedem Experiment und fundierten, kindgerecht erklärten Hintergrund-Informationen wird das Verstehen ganz einfach. Einfach und intuitiv für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

schließen

Dieses Lernset bietet Kindern das Beste aus beiden Welten. Es kombiniert die wunderschön gearbeiteten Buchstaben und Zahlen aus Holz mit moderner Tablet-Technologie. Die Holzteile interagieren mit unseren iPad-Apps – für ein gesundes und fesselndes Lernerlebnis mit traditionellen und digitalen Methoden. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

schließen

DigiFit ist ein Kartenspiel, das Kindern und Jugendlichen spielerisch zeigt, wie sie ihre Privatsphäre schützen können. Im Spiel lernen sie mögliche Gefahren beim Nutzen digitaler Medien kennen. Das Begleitheft bietet Beispiele und Hilfestellungen für den analogen Umgang mit diesem Thema an. Das Spiel unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, zu erkennen wie wichtig digitale Selbstbestimmung ist, und gibt ihnen praktische Tipps dazu.

schließen